Afshar-Teppich

Afshar-Teppich : Meisterwerke der Nomaden aus Persien

Der Afshar-Teppich gehört zu den bekanntesten und wertvollsten Nomadenteppichen aus dem Iran. Er wird von den Afsharen, einem türkischstämmigen Nomadenvolk, gefertigt, das vor allem in der Region Kerman im Südosten Irans ansässig ist.

Afshar-Teppiche sind für ihre klaren geometrischen Muster, intensiven Farben und kompakte Knüpfung bekannt. Sie vereinen die rohe Schönheit traditioneller Nomadenteppiche mit feiner persischer Handwerkskunst und sind deshalb weltweit sehr geschätzt.

Herkunft und Geschichte

Die Afsharen sind eines der bekanntesten nomadischen Völker Persiens. Ursprünglich lebten sie im Nordwesten des Landes, wurden jedoch im 16. und 17. Jahrhundert von den persischen Herrschern in die Region Kerman umgesiedelt. Dort entwickelten sie ihre einzigartige Teppichknüpfkunst weiter.

Anders als andere Nomadenteppiche, die oft in kleinen, handlichen Größen gewebt wurden, sind Afshar-Teppiche häufig größer und haben eine breitere Form. Dies liegt daran, dass die Afsharen teilweise sesshaft wurden und so größere Teppiche knüpfen konnten.

Heutzutage gehören Afshar-Teppiche zu den begehrtesten nomadischen Teppichen Irans und sind für ihre hohe Qualität und authentische Muster bekannt.

Materialien und Herstellung

✔️ Hochwertige Schafwolle – Afshar-Teppiche bestehen aus robuster, handgesponnener Wolle, die sehr langlebig ist.
✔️ Natürliche Pflanzenfarben – Die Farben werden aus Granatapfelschalen, Indigo und Krapp gewonnen und verleihen dem Teppich ein warmes, harmonisches Erscheinungsbild.
✔️ Baumwollkette – Die Kettfäden bestehen oft aus Baumwolle, was dem Teppich zusätzliche Stabilität verleiht.
✔️ Kompakte Knüpfung – Die Knotendichte liegt oft zwischen 120.000 und 350.000 Knoten pro Quadratmeter, was eine lange Haltbarkeit garantiert.

Afshar-Teppiche sind für ihre strapazierfähige Struktur bekannt und halten selbst hoher Beanspruchung stand.

Design und Muster

Afshar-Teppiche sind für ihre geometrischen und symmetrischen Muster berühmt. Typische Designelemente sind:

✔️ Rautenförmige Medaillons – Oft sind zwei oder drei große Rauten mittig im Teppich angeordnet.
✔️ Nomadensymbole – Dazu gehören stilisierte Bäume, Tiere, Blüten und abstrakte Darstellungen der Natur.
✔️ Gezackte Bordüren – Die Ränder enthalten häufig dreieckige oder rautenförmige Muster, die Dynamik verleihen.
✔️ Wiederholte Muster – Kleine geometrische Elemente werden oft über den gesamten Teppich verteilt.

Die Farbpalette ist kräftig und warm, mit Tönen wie:

✔️ Tiefes Rot – Die dominierende Farbe in Afshar-Teppichen, symbolisiert Wärme und Energie.
✔️ Dunkelblau – Verleiht dem Teppich Tiefe und Kontrast.
✔️ Beige und Creme – Heben Muster hervor und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
✔️ Braun und Orange – Erden den Teppich und verstärken seinen rustikalen Charakter.

Dank dieser authentischen Farbgebung und Muster haben Afshar-Teppiche einen warmen, gemütlichen Charme, der sich perfekt in viele Einrichtungsstile einfügt.

Besonderheiten des Afshar-Teppichs

✔️ Authentische Nomadenkunst mit geometrischen Mustern
✔️ Handgesponnene Wolle für hohe Strapazierfähigkeit
✔️ Natürliche Pflanzenfarben für eine warme Optik
✔️ Besonders kompakte Knüpfung für hohe Haltbarkeit
✔️ Ideal für rustikale, klassische und moderne Wohnstile

Diese Merkmale machen den Afshar-Teppich zu einer perfekten Wahl für Liebhaber traditioneller Handwerkskunst und hochwertiger Nomadenteppiche.

Einsatzbereiche und Beliebtheit

Afshar-Teppiche sind vielseitig einsetzbar und passen perfekt in:

– Wohn- und Esszimmer, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.
– Flure und Eingangsbereiche, da sie widerstandsfähig und pflegeleicht sind.
– Boho- und Vintage-Interieurs, weil sie durch ihre Muster und Farben einen einzigartigen Charakter haben.
– Moderne Wohnungen, um einen stilvollen Kontrast zu minimalistischen Möbeln zu setzen.

Durch ihre hohe Qualität sind Afshar-Teppiche eine exzellente Wahl für jeden Raum.

Pflege und Reinigung von Afshar-Teppichen

Um die Schönheit eines Afshar-Teppichs langfristig zu erhalten, sollte er regelmäßig gepflegt werden:

✔️ Schonendes Staubsaugen ohne Bürstenaufsatz, um die Fasern zu schützen.
✔️ Regelmäßiges Drehen, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten.
✔️ Flecken sofort entfernen, indem man sie mit einem feuchten Tuch abtupft.
✔️ Alle 3–5 Jahre eine professionelle Teppichreinigung, um die Farben aufzufrischen und Schmutz zu entfernen.

Dank richtiger Pflege bleibt ein Afshar-Teppich über Generationen hinweg erhalten.

Fazit

Ein Afshar-Teppich ist weit mehr als ein Bodenbelag – er ist ein Kunstwerk nomadischer Tradition. Seine geometrischen Muster, warmen Farben und hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem einzigartigen Schmuckstück für jedes Zuhause.

Ob als dekoratives Highlight oder wertvolle Investition, ein originaler Afshar-Teppich bringt die Schönheit und Tradition persischer Handwerkskunst in Ihre Räume.

Persien Teppichservice Berlin

Teppichreinigung & Teppichreparatur

Gerne beraten wir Sie als professioneller Teppichservice zur Teppichreinigung und Teppichreparatur. Schreiben Sie uns eine Nachricht. Alternativ können Sie auch gleich die Kosten ermitteln & einen Abholauftrag vereinbaren.

[persien-teppichservice.de](https://persien-teppichservice.de)

Unter der Teppichreinigung versteht man die Reinigung von Teppichen von Schmutz, Sand und Rückständen. Die Reinigung wird zu Hygiene– und Sauberkeitszwecken durchgeführt. Während im Haushalt die Teppichreinigung meist darin besteht, den Teppich abzusaugen oder Flecken mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen, werden bei der professionellen Reinigung meist chemische Reinigungsmittel eingesetzt.

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen