Verkauf von Chinesischer Seidenteppich Teppichen bei Persien Teppichservice Berlin – Ein Stück asiatische Eleganz für Ihr Zuhause Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen und kunstvollen Chinesischen Seidenteppich, der Ihr Zuhause in eine Oase von Eleganz und Stil verwandelt? Persien Teppichservice Berlin bietet Ihnen jetzt eine einzigartige Gelegenheit, einen antiken handgeknüpften Seidenteppich aus China zu einem unschlagbaren Preis zu erwerben. Profitieren Sie von unserem großzügigen Rabatt von 70 % und verleihen Sie Ihren Räumen den besonderen Glanz, den nur ein echter Chinesischer Seidenteppich ausstrahlen kann.

Ghom-Teppich

Ghom-Teppich : Die exquisiten Seidenteppiche aus dem Iran

Ghom-Teppiche gehören zu den luxuriösesten und hochwertigsten persischen Teppichen, die sich durch ihre feine Handwerkskunst, außergewöhnliche Materialqualität und detailreiche Designs auszeichnen. Die Stadt Ghom (auch Qom oder Qum geschrieben) im Zentraliran ist bekannt für ihre Teppichproduktion, insbesondere für handgeknüpfte Seidenteppiche von höchster Qualität.

Herkunft und Geschichte

Die Teppichproduktion in Ghom begann vergleichsweise spät, erst im frühen 20. Jahrhundert. Dennoch haben sich Ghom-Teppiche schnell einen Ruf als einige der feinsten persischen Teppiche der Welt erarbeitet. Während viele traditionelle Teppichzentren wie Isfahan, Täbris oder Kashan jahrhundertelange Erfahrung in der Teppichherstellung haben, hat sich Ghom innerhalb weniger Jahrzehnte als Spitzenreiter in der Seidenteppichproduktion etabliert.

Die hohe Qualität und das außergewöhnliche Design der Ghom-Teppiche haben dazu beigetragen, dass sie heute weltweit begehrt sind. Sie werden nicht nur im Iran, sondern auch international als Prestigeobjekte geschätzt und oft als Investitionsobjekte oder luxuriöse Wohnaccessoires verwendet.

 

Materialien und Herstellung

Ghom-Teppiche werden aus den besten Materialien hergestellt, wobei reine Naturseide das dominierende Material ist. Seidenteppiche aus Ghom zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, ihren Glanz und ihre unglaubliche Detailtiefe aus. Manche Teppiche enthalten auch eine Mischung aus Wolle und Seide, wobei die Wolle oft als Grundmaterial und die Seide für feine Details verwendet wird.

Die Knotendichte von Ghom-Teppichen ist extrem hoch, was bedeutet, dass sie sehr fein gearbeitet sind und detailreiche Muster aufweisen. Viele Ghom-Teppiche haben eine Knotenzahl von 500.000 bis über 1.000.000 Knoten pro Quadratmeter, was sie zu echten Kunstwerken macht. Diese hohe Knotendichte sorgt nicht nur für feinste Muster, sondern auch für eine außergewöhnliche Haltbarkeit.

Die meisten Ghom-Teppiche werden von erfahrenen Teppichknüpfern in Handarbeit hergestellt. Ein einziger Teppich kann je nach Größe und Knotendichte mehrere Monate bis Jahre in der Fertigung dauern.

Design und Muster

Ghom-Teppiche sind für ihre außergewöhnlich detaillierten und kunstvollen Designs bekannt. Häufig verwendete Motive sind:

– Medaillon-Muster: Ein zentrales Medaillon, das von floralen Ornamenten umgeben ist.
– Florale Motive: Ranken, Blumen und Blätter, die eine harmonische Komposition bilden.
– Vogel- und Tiermotive: Besonders feine Ghom-Teppiche enthalten kunstvolle Darstellungen von Vögeln, Hirschen oder anderen Tieren.
– Szenische Darstellungen: Manche Ghom-Teppiche zeigen persische Landschaften, Jagdszenen oder mythologische Motive.

Die Farbauswahl bei Ghom-Teppichen ist vielfältig, aber oft finden sich elegante Kombinationen aus Creme, Gold, Blau, Rot und Grün. Die natürlichen Farben werden traditionell aus Pflanzen und Mineralien gewonnen, was für eine langanhaltende Farbbrillanz sorgt.

Besonderheiten von Ghom-Seidenteppichen

1. Feinste Seide: Die reine Seide verleiht den Teppichen einen luxuriösen Glanz.
2. Extrem hohe Knotendichte: Ghom-Teppiche gehören zu den feinsten Teppichen weltweit.
3. Feinste Details: Durch die feine Knüpftechnik sind die Muster extrem präzise.
4. Luxuriöse Optik: Die edlen Muster und das glänzende Material machen Ghom-Teppiche zu perfekten Dekorationsstücken.

Moderne Nutzung und Beliebtheit

Ghom-Teppiche sind weltweit beliebt, insbesondere bei Sammlern, Designern und Liebhabern persischer Teppichkunst. Sie werden häufig als Wandteppiche genutzt oder als exklusive Dekorationselemente in luxuriösen Räumen eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres künstlerischen Wertes gelten Ghom-Teppiche auch als Wertanlage.

Pflege und Reinigung von Ghom-Teppichen

Da Ghom-Teppiche aus empfindlicher Seide bestehen, erfordern sie eine besonders sorgfältige Pflege:

– Regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe, um Staubablagerungen zu verhindern.
– Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da Seide empfindlich auf UV-Strahlung reagiert.
– Flecken sofort behandeln, am besten mit einem weichen Tuch und klarem Wasser.
– Professionelle Teppichreinigung alle paar Jahre, um den Glanz und die Struktur des Teppichs zu erhalten.

Fazit

Ghom-Teppiche sind wahre Meisterwerke der persischen Teppichkunst. Ihre hohe Qualität, das luxuriöse Material und die exquisiten Muster machen sie zu einem der begehrtesten Teppichtypen weltweit. Wer auf der Suche nach einem langlebigen, künstlerischen und wertvollen Teppich ist, wird mit einem Ghom-Teppich eine exzellente Wahl treffen.

Persien Teppichservice Berlin

Teppichreinigung & Teppichreparatur

Gerne beraten wir Sie als professioneller Teppichservice zur Teppichreinigung und Teppichreparatur. Schreiben Sie uns eine Nachricht. Alternativ können Sie auch gleich die Kosten ermitteln & einen Abholauftrag vereinbaren.

[persien-teppichservice.de](https://persien-teppichservice.de)

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen