Teppichreinigung Berlin Preise – Faire Preise für erstklassige Qualität Die professionelle Teppichreinigung ist eine Investition in die Langlebigkeit und Schönheit Ihres Teppichs. Ob es sich um einen handgeknüpften Orientteppich, einen maschinell gefertigten Teppich oder einen empfindlichen Seidenteppich handelt – bei Persien Teppichservice Berlin bieten wir Ihnen erstklassige Reinigungsdienste zu fairen und transparenten Preisen. Wir verstehen, dass jeder Teppich einzigartig ist, und passen unsere Reinigungsmethoden individuell an, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Sarough-Teppich

Sarough-Teppich : Eleganz und Qualität aus Zentralpersien

Der Sarough-Teppich zählt zu den edelsten und langlebigsten persischen Teppichen. Er stammt aus der Region Sarough in Zentraliran, nahe der Stadt Arak (früher Sultanabad). Seit dem 19. Jahrhundert gehören Sarough-Teppiche zu den begehrtesten Orientteppichen weltweit, insbesondere in Europa und den USA.

Dank ihrer hochwertigen Wolle, dichten Knüpfung und kunstvollen Designs sind Sarough-Teppiche sowohl als luxuriöse Wohnaccessoires als auch als wertbeständige Investitionen geschätzt.

Herkunft und Geschichte

Die Teppichproduktion in Sarough reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Besonders im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebten Sarough-Teppiche eine Hochphase, als europäische und amerikanische Händler spezielle Designs für den Export anfertigen ließen.

Ein berühmtes Beispiel ist der American Sarough, eine spezielle Variante, die in den 1920er- und 1930er-Jahren gezielt für den US-Markt produziert wurde. Diese Teppiche sind für ihre dichten floralen Muster in satten Rottönen bekannt und gelten heute als echte Sammlerstücke.

Materialien und Herstellung

Ein echter Sarough-Teppich zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

✔️ Feinste Schafwolle – Besonders dicht und glänzend, sorgt für Langlebigkeit und ein angenehmes Laufgefühl.
✔️ Baumwollkette – Gibt dem Teppich eine feste Struktur und Stabilität.
✔️ Natürliche Pflanzenfarben – Traditionelle Färbemethoden sorgen für brillante und langlebige Farben.

Die Knüpfdichte variiert zwischen 250.000 und 500.000 Knoten pro Quadratmeter, bei besonders feinen Exemplaren sogar mehr.

Dank der hochwertigen Materialien und der dichten Knüpfung gelten Sarough-Teppiche als sehr widerstandsfähig, wodurch sie Jahrzehnte lang ihre Schönheit bewahren.

Design und Muster

Sarough-Teppiche sind für ihre kunstvollen, detailreichen Muster bekannt. Typische Designelemente sind:

– Florale Motive – Fein gearbeitete Blumenranken, Rosetten und Arabesken schmücken das gesamte Feld.
– Zentrales Medaillon – Viele Sarough-Teppiche haben ein großes Mittelmedaillon mit symmetrischen Mustern.
– Allover-Muster – Statt eines zentralen Medaillons gibt es auch Sarough-Teppiche mit durchgehenden floralen Mustern.
– Paisley-Motiv (Boteh) – Eine traditionelle persische Musterform in Form eines Tropfens oder Blattes.

Die Farbpalette eines Sarough-Teppichs ist besonders edel und harmonisch. Typische Farben sind:

✔️ Warme Rottöne – Von Korallenrot bis Bordeaux, oft als Hauptfarbe.
✔️ Dunkelblau – Wird häufig für das Medaillon oder als Hintergrundfarbe verwendet.
✔️ Beige und Elfenbein – Setzen sanfte Kontraste zu den kräftigen Farben.
✔️ Grün und Gold – Für dezente, elegante Akzente.

Durch diese Kombination wirkt ein Sarough-Teppich klassisch, zeitlos und luxuriös.

Besonderheiten des Sarough-Teppichs

✔️ Extrem strapazierfähig – Ideal für stark frequentierte Bereiche wie Wohnzimmer oder Eingangsbereiche.
✔️ Zeitloses Design – Kombiniert traditionelle persische Ästhetik mit eleganter Farbgebung.
✔️ Hochwertige Wolle mit Glanzeffekt – Die feine Wolle sorgt für einen sanften Schimmer und angenehmes Laufgefühl.
✔️ Wertsteigerung möglich – Ältere Sarough-Teppiche sind begehrte Sammlerstücke.

Moderne Nutzung und Beliebtheit

Sarough-Teppiche passen perfekt in verschiedene Wohnstile:

– Klassische Einrichtungen – Ergänzen traditionelle Möbel, Holzböden und antike Elemente.
– Moderne Interiors – Durch ihre edlen Farben und floralen Muster wirken sie als luxuriöser Kontrast zu minimalistischen Möbeln.
– Büros und Empfangsbereiche – Ihre hohe Qualität und edle Optik machen sie ideal für repräsentative Räume.

Besonders ältere Sarough-Teppiche aus der Zeit der 1920er- bis 1940er-Jahre sind als Sammlerstücke auf dem internationalen Markt sehr gefragt.

Pflege und Reinigung von Sarough-Teppichen

Damit ein Sarough-Teppich über Generationen hinweg erhalten bleibt, sollte er regelmäßig gepflegt werden:

– Wöchentliches Staubsaugen auf niedriger Stufe, um Staub und Schmutz zu entfernen.
– Sonneneinstrahlung vermeiden, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
– Flecken sofort entfernen, indem man sie mit einem feuchten Tuch vorsichtig abtupft.
– Regelmäßiges Drehen des Teppichs, um gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten.
– Professionelle Teppichwäsche alle 3–5 Jahre, um Schmutz tiefenwirksam zu entfernen.

Besonders bei hochwertigen Teppichen wie dem Sarough ist eine fachgerechte Reinigung wichtig, um die Farbintensität und den Flor zu bewahren.

Fazit

Ein Sarough-Teppich ist eine perfekte Wahl für alle, die einen hochwertigen, langlebigen und eleganten Teppich suchen. Seine dichte Knüpfung, die feine Wolle und die kunstvollen Muster machen ihn zu einem der schönsten und wertvollsten persischen Teppiche.

Ob als edler Blickfang im Wohnzimmer oder als wertvolle Erbstück-Investition – ein Sarough-Teppich vereint Tradition, Qualität und zeitlose Schönheit.

Persien Teppichservice Berlin

Teppichreinigung & Teppichreparatur

Gerne beraten wir Sie als professioneller Teppichservice zur Teppichreinigung und Teppichreparatur. Schreiben Sie uns eine Nachricht. Alternativ können Sie auch gleich die Kosten ermitteln & einen Abholauftrag vereinbaren.

[persien-teppichservice.de](https://persien-teppichservice.de)

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen